Offene Posten erfassen und anmahnen!
Rechnungen, die du deinen Kunden schreibst, generieren nicht bloß Umsätze in deinem Unternehmen, sie tragen vor allem und maßgeblich zu Liquidität in deinem Unternehmen bei. Damit dies aber auch tatsächlich so erfolgen kann, ist es wichtig für dich regelmäßig deine Kontoauszüge auf Zahlungseingänge hin zu überprüfen und
entsprechend eine Offene-Pisten-Liste (kurz: OPos-Liste) zu pflegen.
Die sog. OPos-Liste ist eine Übersicht zu all' deinen "offenen Posten" - eine Liste mit Rechnungen (hier: an deine Kunden), die bislang noch nicht (von ihnen) beglichen wurden.
Sollten also Rechnungen von dir an deine Kunden zugestellt und bereits zur Zahlung fällig gewordenen sein, dann zögere nicht allzu lange und beginne mit dem Mahnlauf.
Zunächst einmal empfiehlt es sich hier bei deinen Kunden persönlich anzurufen und dich nach dem Grund der noch nicht erfolgten Zahlung zu erkundigen. Erfahrungsgemäß führen die meisten als Gründe Vergesslichkeit oder Urlaub an. 😉
Die sog. OPos-Liste ist eine Übersicht zu all' deinen "offenen Posten" - eine Liste mit Rechnungen (hier: an deine Kunden), die bislang noch nicht (von ihnen) beglichen wurden.
Sollten also Rechnungen von dir an deine Kunden zugestellt und bereits zur Zahlung fällig gewordenen sein, dann zögere nicht allzu lange und beginne mit dem Mahnlauf.
Zunächst einmal empfiehlt es sich hier bei deinen Kunden persönlich anzurufen und dich nach dem Grund der noch nicht erfolgten Zahlung zu erkundigen. Erfahrungsgemäß führen die meisten als Gründe Vergesslichkeit oder Urlaub an. 😉
Sollten Zahlungen anschließend immer noch nicht bei dir eingehen, so sende deinen Kunden ein Schreiben mit einer kurzen Zahlungserinnerung und benenne ein Datum als konkretes Zahlungsziel (z.B. innerhalb der nächsten 7 Tage). In der Regel gehen die meisten noch offenen Zahlungen spätestens an diesem Punkt ein.
Sollten Zahlungen anschließend aber weiterhin ausbleiben, so steht es dir frei entweder eine weitere Zahlungserinnerung zu schreiben oder auf das gerichtliche Mahnverfahren zurück zu greifen.
Denn, es ist essentiell für den Fortbestand deines Unternehmens, dass du genügend Umsatz generierst und damit für Liquidität bzw. für genügend Geld 💰 in deinem Unternehmen sorgst.
Wie du deine Zahlungseingänge übrigens auch ganz einfach selber verbuchen kannst, um einen Überblick über die noch offenen Forderungen an deine Kunden - deine OPos-Liste - zu erhalten, das zeige ich dir in meinem Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen!.
Denn, es ist essentiell für den Fortbestand deines Unternehmens, dass du genügend Umsatz generierst und damit für Liquidität bzw. für genügend Geld 💰 in deinem Unternehmen sorgst.
Wie du deine Zahlungseingänge übrigens auch ganz einfach selber verbuchen kannst, um einen Überblick über die noch offenen Forderungen an deine Kunden - deine OPos-Liste - zu erhalten, das zeige ich dir in meinem Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen!.
Der Kurs findet das nächste Mal im Frühjahr 2025 statt!
Hier
kannst du dir bereits heute deinen Platz im Kurs sichern.
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Angelika Goldhoorn • 6. Dezember 2024
Offene Posten erfassen und anmahnen! - Büroservice Borkum
Zeit fürs Büro!

Für deine Selbstständigkeit, als auch für dein Privatleben, wirst du im Laufe der Zeit eine Reihe an Versicherungen abgeschlossen haben. Die gängigsten Versicherungen sind hier u.a. die * Betriebshaftpflicht * Kfz-Haftpflicht * Krankenversicherung * Rentenversicherung * Unfallversicherung. Um da den Überblick nicht zu verlieren empfehle ich dir alle Versicherungsunterlagen stets in einem Ordner gut sortiert aufzubewahren. Sortiere alle deine Versicherungsunterlagen nach betrieblichen und nach privaten Versicherungen. Nimm dir einen Aktenordner zur Hand und hefte zunächst ALLE deine BETRIEBLICHEN Versicherungsunterlagen gruppiert (alle Unterlagen von nur EINER Versicherung) nach Datum ab. Die aktuellsten Schreiben liegen jeweils oben auf. Mit Hilfe eines Registers kannst du auch mehrere deiner Versicherungsunterlagen getrennt voneinander in nur einem Ordner aufbewahren. Abschließend beschriftet du den Ordner noch und gibst die darin enthaltenen Versicherungen an (z.B. Versicherungen Betrieb - Betriebshaftpflicht, - Kfz-Haftpflicht). Für deine privaten Versicherungsunterlagen machst du das dann genauso. Damit du passend zu deinen Vertragsunterlagen auch finanziell den Überblick über deine Versicherungen behältst, empfehle ich dir deine Buchführung selber zu erledigen. Denn hier siehst du sofort Monat für Monat, was du an Versicherungsbeiträgen das ganze Jahr über so bezahlst. Wie ist es da bei dir? Hast du alle deine Versicherungsunterlagen immer zur Hand? Oder musst du da erst noch nach suchen? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die gerne einen Überblick über die Beiträge zu ihren Versicherungen haben möchten: Im Frühjahr 2026 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sei dabei und sichere dir HIER deinen Platz im Kurs. Bei weitergehenden Fragen rund um deine Selbstständigkeit biete ich dir meine Unterstützung auch im Rahmen einer Betriebsberatung an. Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika

Das letzte Quartal ist bereits angebrochen und das Jahr neigt sich dem Ende zu. 9,5 Wochen noch bis zum Jahresende. Zeit, um inne zu halten. Zeit, um zu reflektieren. Wo stehst du aktuell mit deinen Umsatzzahlen? Was sagt dir deine BWA zu deinen Umsätzen, deinen Kosten und deinem Gewinn? Wirst du deine Umsatzziele für dieses Jahr (noch) erreichen? Übrigens: Je aktueller die Zahlen in deiner BWA sind, desto eher kannst du auch etwas daraus lesen. Und desto eher kannst du die unternehmerische Entwicklung in diesem Jahr nachvollziehen. Je aktueller die Zahlen, desto eher kannst du auch (noch) eingreifen und bei Fehlentwicklungen gegensteuern. Wenn du deine Buchhaltungsunterlagen jeden Monat zu deinem Steuerberater weitergibst, damit er dir deine BWA erstellt: Vielleicht hältst du deine BWA aus dem September ja bereits in den Händen? Das ist dann schon mal prima! Bei den meisten Selbstständigen ist das aber nicht der Fall und sie erhalten ihre Zahlen erst später. Viel später. Halten wir mal fest, dass dir aktuell noch 9,5 Wochen bleiben bis zum Jahresende! 9,5 Wochen also noch Zeit um (fehlende) Umsätze zu machen. Abzüglich ca. 2 Wochen für Planung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen. Sowie abzüglich weiterer 4 Wochen für die Advents- und Weihnachtszeit! (In dieser Zeit häufen sich ja bekanntlich die Termine und du hast automatisch weniger Zeit fürs Büro!) Somit bleiben dir tatsächlich nur noch ca. 3,5 Wochen bis zum Jahresende! (3,5 Wochen von ursprünglich 9,5 Wochen!) Um zusätzliche Aufträge zu generieren könnte dir die Zeit da doch recht knapp werden, oder? Besser wäre es für dich deine BWA jederzeit aktuell zur Hand zu haben, damit du Fehlentwicklungen in deinen Umsätzen rechtzeitig erkennen und Maßnahmen auch entsprechend frühzeitig ergreifen könntest! Wie ist es da bei dir? Hast du deine BWA immer zeitig zur Hand? Oder lässt du dir da etwas mehr Zeit? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die gerne wissen möchten, wie sie ihre BWA auch selber machen können: Im Frühjahr 2026 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sei dabei und sichere dir HIER deinen Platz im Kurs. Bei weitergehenden Fragen rund um deine Selbstständigkeit biete ich dir meine Unterstützung auch im Rahmen einer Betriebsberatung an. Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika
