Die Aufgaben in deiner Selbstständigkeit!
Nach dem Modell von dem Unternehmensberater Michael E. Gerber bist du Fachkraft, Manager und Unternehmer in deiner Selbstständigkeit.
In deiner Funktion als Fachkraft arbeitest du >IN< deinem Unternehmen und zwar in dem überwiegenden Teil deiner Zeit.
In deiner Funktion als Fachkraft arbeitest du >IN< deinem Unternehmen und zwar in dem überwiegenden Teil deiner Zeit.
Hier bearbeitest du die Aufträge deiner Kunden und verdienst damit dein Geld.
In deiner Funktion als Manager
arbeitest du auch >IN< deinem Unternehmen, allerdings verbringst du damit schon weit weniger Zeit.
Hier "managst" du die Abläufe in deinem Unternehmen, passt an und optimierst um Aufträge deiner Kunden möglichst (noch) effizient(er) für sie ausführen zu können.
Und in deiner Funktion als Unternehmer
arbeitest du schließlich >AN< deinem Unternehmen, was für viele Selbstständige noch die geringste Zeit ausmacht.
Hier hältst du das unternehmerische Ruder in der Hand und feilst an deinem Angebot.
Dieses Modell als Grundlage zur Organisation deiner Arbeitszeit zu nutzen ist meiner Erfahrung nach absolut sinnvoll und kann dir helfen dein Unternehmen erfolgreich zu führen.
Alles, was du brauchst ist eine (ungefähre) Wochenplanung, in die du dir Zeiten für deine jeweiligen Aufgaben einträgst - Zeiten für deine Fachkraft-, deine Manager- und deine Unternehmeraufgaben.
Wichtig dabei ist, dass du auch immer einen (angemessenen) Puffer für unvorhergesehene Aufgaben frei lässt und mit einplanst. Einfach um von vornherein unnötigen Stress zu vermeiden.
Wenn du zeitlich gut "Organ"-isiert bist, wie Abteilungen in vergleichsweise größeren Unternehmen, dann kannst du unterm Strich genauso gut und erfolgreich arbeiten. Du arbeitest konzentriert, ruhig und stets mit einem klaren Ziel vor Augen.
Wie ist es da bei dir? Arbeitest du bereits ruhig und fokussiert? Oder musst du mit deinen Aufgaben noch häufig jonglieren?
Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de. Ich freue mich von dir zu lesen!
Für alle, die gerne wissen möchten, wie auch sie ihre Finanzen gut und erfolgreich organisieren können:
Für alle, die gerne wissen möchten, wie auch sie ihre Finanzen gut und erfolgreich organisieren können:
Im Herbst 2025 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt.
Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln.
Sichere dir gerne bereits heute deinen Platz im Kurs. Ich freue mich auf dich!
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Angelika Goldhoorn • 20. Juni 2025
Die Aufgaben in deiner Selbstständigkeit! - Büroservice Borkum
Zeit fürs Büro!

Deine Selbstständigkeit läuft zwar ganz gut, Arbeit ist da und du hast genug zu tun. Aber um deine Finanzen steht es nicht besonders gut, irgendetwas stimmt da nicht? Damit auch du als selbstständiger Handwerker einen Gewinn erzielen kannst, von dem du wirklich alles bezahlen kannst biete ich dir meine Unterstützung im Rahmen einer Betriebsberatung an. Bevor wir jedoch in die Arbeit einsteigen können klären wir in einem kostenfreien Erstgespräch zunächst die finanzielle Lage deiner Selbstständigkeit. Erst im Anschluss daran werden wir in Live-Calls regelmäßig Gespräche miteinander führen, um eine auf dich maßgeschneiderte Strategie für deine Finanzen auszuarbeiten und um Aufgaben zu vereinbaren, die dich in die gewünschte Richtung bringen werden. Denn wenn die Finanzen deiner Selbstständigkeit nicht geklärt sind wird aus der Idee einst >frei< und >selbstbestimmt< arbeiten zu wollen ganz schnell >selbst< und >ständig< arbeiten zu müssen. Und das muss ja nicht sein! Nutze also lieber meine Erfahrung und meine Expertise und lass dich professionell von mir begleiten um deine Selbstständigkeit finanziell so profitabel zu gestalten, dass du von dem Gewinn deines Unternehmens bald auch wirklich alles bezahlen kannst! Wie ist es da bei dir? Arbeitest du bereits mit einem klaren finanziellen Ziel? Oder wurschtelst du dich da immer noch so durch? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die gerne genauer wissen möchten, wie sie es um ihre Finanzen steht: Im Frühjahr 2026 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sei dabei und sichere dir HIER deinen Platz im Kurs. Bei Fragen zum Kurs und zu den Inhalten schreib mir gerne eine Nachricht an info@bueroservice-borkum.de . Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika

Bevor wir jetzt in das Thema einsteigen möchte ich dir grundsätzlich noch einen Hinweis mit auf den Weg geben: Dein Steuerberater "berät" dich nicht! > Whaaaattthhh !!!??? < 😮 Dein Steuerberater berechnet deine Steuern! Er berechnet deine Umsatzsteuer während des laufenden Geschäftsjahres und deine Jahressteuern (Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer) zum Ende eines jeden Geschäftsjahres. Auf dem Gebiet der Jahressteuern berät er dich dann. Mehr nicht! Das ist es, was die meisten Steuerberater für Selbstständige an "Beratungs"-Arbeiten das ganze Jahr über ausführen! Dein Steuerberater und seine Mitarbeiter stehen dir also bei der Erstellung deines Jahresabschlusses bzw. bei der Erstellung deiner Steuererklärungen "beratend" zur Seite. Bei Fragen rund um deine Selbstständigkeit kannst du selbstverständlich auch auf deinen Steuerberater zugehen und diese dort (versuchen zu) klären. Nur von sich aus wird er wohl kaum auf dich zukommen und dich betriebswirtschaftlich "beraten". Wie z.B. nach dem Zustellen deiner monatlichen BWA. Hier ist es für dich ein Leichtes zu erwarten, dass er dir einen Hinweis geben und dich über Abweichungen oder MIssstände kurz informieren würde. Ohne einen gesonderten Auftrag wird er dir aber keine betriebswirtschaftliche Beratung geben. Damit dein Steuerberater in seiner Expertise, also der Erstellung deiner Steuererklärungen, nun sinnvoll für dich tätig sein kann ist es wichtig, dass du ihm die von ihm genannten Unterlagen, sowie die gewünschten Informationen - möglichst zeitnah - immer auch zukommen lässt! In der Hektik des Alltags kann es da schon mal passieren, dass du dich vielleicht genervt oder sogar auch bedroht von ihm fühlen kannst. Insbesondere, wenn dir z.B. vermeintlich "schlechte" Nachrichten von deinem Finanzamt ins Haus flattern. Dieses Gefühl kenne ich leider auch noch nur allzu gut.. 🥴 Gerade dann, wenn es im Betrieb (sowie natürlich privat) vielleicht mal nicht so gut läuft.. Aber bedenke immer: Dein Steuerberater ist ja eigentlich DEIN "Freund"! Schließlich hast du ihn ja beauftragt und somit arbeitet er auch für dich in deinem Sinne - im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten - und ist hier in aller Regel auch bemüht sich für dich bestmöglich einzusetzen! Aus meiner langjährigen selbstständigen Tätigkeit kann ich dir nur sagen, dass es immer wichtig ist miteinander im Gespräch zu bleiben. Schaffst du es z.B. nicht oder nicht rechtzeitig genug deine Unterlagen und Informationen kurzfristig bzw. vollständig einzureichen dann sprich mit deinem Steuerberater! Nichts ist schlimmer für ihn und seine Mitarbeiter - wie für jeden Anderen übrigens auch - als im Unklaren gelassen zu werden und abwarten zu müssen! Eine kurze Info kann da schon den Unterschied ausmachen. Wie ist es da bei dir? Arbeitest du gerne mit deinem Steuerberater zusammen? Oder tust du dich da immer ein bisschen schwer? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die gerne wissen möchten, wie sie ihre Selbstständigkeit unabhängiger und freier von ihrem Steuerberater führen können: Im Frühjahr 2026 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sei dabei und sichere dir HIER deinen Platz im Kurs. Bei Fragen zum Kurs und zu den Inhalten schreib mir gerne eine Nachricht an info@bueroservice-borkum.de . Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika