Weil du das Ganze auch noch wieder zurückzahlen musst - plus Zinsen!💡
Geld also, das jeden Monat von deinem Konto abgeht und nicht bei dir bleibt.
Geld, das du dir gerade in den ersten Jahren zu Beginn deiner Selbständigkeit so hart verdient hast, und das dir dann nicht gehört, weil du es ja bereits ausgegeben hast.
Geld, für das du in den nächsten Jahren regelmäßig Rechenschaft abzulegen hast und wofür du dich erklären musst.
Und das, obwohl du, sehr wahrscheinlich wie viele andere Selbständige auch, frei arbeiten wolltest. Ohne Chef. Nach deinen eigenen Regeln.
Da ist nichts, absolut nichts in der Welt der Selbstständigen ätzender, als Gegängel von außen.
Nervige Gespräche mit Bankmitarbeitenden, die kaum Ahnung davon haben, was du dir den ganzen Tag selber abverlangst, was du leistet und die sich im Grunde genommen nur dafür interessieren, ob du auch rentabel genug für sie arbeitest. Schließlich hat die Bank ja auch in dich investiert. DU BIST DIE ANLAGE! Eine Anlage, die wie jede andere auch möglichst viel Geld ausspucken soll.
Und nein, auch kein KfW-Kredit dieser Welt mit noch so tollen Konditionen, macht die Sache da wirklich besser.
Denn, im Grunde genommen tauscht du nur den Geldgeber aus. Nur, dass es jetzt nicht mehr dein Chef ist, der rumnervt, sondern dein Bankmitarbeiter.
Und nein, auch nicht irgendwelche tollen steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten.
Fakt ist:
Geld, das du verdienen wirst, würde sich doch viel besser auf deinem Konto machen als auf dem von jemand anderem. 😉
Und es wäre doch auch viel besser, wenn du FREI über dein Geld bestimmen könntest und nicht jemand anderes. 👍
Fazit:
Schulden machen deinen Start in die Selbstständigkeit vielleicht schneller, die nächsten Jahre aber nicht unbedingt einfacher.
Überleg dir das mal.‼️ 🤔
Besser wäre es für dich, du suchst dir einen anderen Weg, als über Schulden (d)eine Existenz aufbauen zu wollen mit einem Konzept, von dem du nicht einmal genau weißt, ob und wie es für dich funktionieren wird.
Du möchtest wissen, was am Monatsende eigentlich so übrig bleibt und was du dir für geplante Anschaffungen besser zur Seite legen könntest, dann schaue in deine Zahlen!
Wie? Das zeige ich dir in in meinem Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen!.
Geld also, das jeden Monat von deinem Konto abgeht und nicht bei dir bleibt.
Geld, das du dir gerade in den ersten Jahren zu Beginn deiner Selbständigkeit so hart verdient hast, und das dir dann nicht gehört, weil du es ja bereits ausgegeben hast.
Geld, für das du in den nächsten Jahren regelmäßig Rechenschaft abzulegen hast und wofür du dich erklären musst.
Und das, obwohl du, sehr wahrscheinlich wie viele andere Selbständige auch, frei arbeiten wolltest. Ohne Chef. Nach deinen eigenen Regeln.
Da ist nichts, absolut nichts in der Welt der Selbstständigen ätzender, als Gegängel von außen.
Nervige Gespräche mit Bankmitarbeitenden, die kaum Ahnung davon haben, was du dir den ganzen Tag selber abverlangst, was du leistet und die sich im Grunde genommen nur dafür interessieren, ob du auch rentabel genug für sie arbeitest. Schließlich hat die Bank ja auch in dich investiert. DU BIST DIE ANLAGE! Eine Anlage, die wie jede andere auch möglichst viel Geld ausspucken soll.
Und nein, auch kein KfW-Kredit dieser Welt mit noch so tollen Konditionen, macht die Sache da wirklich besser.
Denn, im Grunde genommen tauscht du nur den Geldgeber aus. Nur, dass es jetzt nicht mehr dein Chef ist, der rumnervt, sondern dein Bankmitarbeiter.
Und nein, auch nicht irgendwelche tollen steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten.
Fakt ist:
Geld, das du verdienen wirst, würde sich doch viel besser auf deinem Konto machen als auf dem von jemand anderem. 😉
Und es wäre doch auch viel besser, wenn du FREI über dein Geld bestimmen könntest und nicht jemand anderes. 👍
Fazit:
Schulden machen deinen Start in die Selbstständigkeit vielleicht schneller, die nächsten Jahre aber nicht unbedingt einfacher.
Überleg dir das mal.‼️ 🤔
Besser wäre es für dich, du suchst dir einen anderen Weg, als über Schulden (d)eine Existenz aufbauen zu wollen mit einem Konzept, von dem du nicht einmal genau weißt, ob und wie es für dich funktionieren wird.
Du möchtest wissen, was am Monatsende eigentlich so übrig bleibt und was du dir für geplante Anschaffungen besser zur Seite legen könntest, dann schaue in deine Zahlen!
Wie? Das zeige ich dir in in meinem Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen!.
Der Kurs öffnet das nächste Mal im Herbst 2024!
Hier
kannst du dir einen Platz im Kurs buchen.
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Teilen
31. Mai 2024
Zeit fürs Büro!

Selbst und ständig? Ja! Ab solut, ja! Denn, als Selbständige/r bist du immer der A...! 😉 Egal was ist, du wirst immer (immer, immer und immer) derjenige sein, der letztendlich zur Verantwortung gezogen werden wird. Ob es unzufriedene Kunden oder auch Mitarbeiter sind, ob es das Finanzamt wegen den Steuern oder die Sozialversicherungen wegen den Nachzahlungen der Beiträge für deine Mitarbeiter sind oder ob es deine Familie oder auch Freunde sind, die deine Selbstständigkeit nicht ganz nachvollziehen können: DU BIST IMMER DER A...! - Klingt großartig, oder?! 😉 Und auch da: Ja! Absolut, ja! ✌️ Denn, hier liegt auch die Chance! Hier hast du so viele Möglichkeiten wie vielleicht in keinem anderen Bereich! In der Selbstständigkeit kannst du bei deiner Arbeit deinen innersten Werten folgen und sie (fast voll) ausleben, denn du bist dein eigener Chef! Du wirst dich weiter entwickeln und wachsen (müssen), denn du wirst immer wieder vor neuen Herausforderungen und Aufgaben stehen und herausfinden müssen, wie du sie am besten bewerkstelligen kannst! Und: Du wirst es lieben, oder hassen! (Ist so.. 😉) Mit einem finanziellen Plan aber wird es erträglicher. Du wirst sehen, hast du deine Finanzen erst einmal selbst in der Hand dann kannst du den Dingen, die da kommen wesentlich entspannter und gelassener entgegen blicken. Ordnung in deinen Finanzen trägt zu erheblich mehr Ruhe in deiner Selbstständigkeit bei. Probiere es aus. Wie ist es da bei dir? Geht es dir da ähnlich? Oder hast du andere Erfahrungen gemacht? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die auch gerne mehr Ordnung in Ihren Finanzen hätten: Im Herbst 2025 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sichere dir gerne bereits heute deinen Platz im Kurs. Ich freue mich auf dich! Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika

Mehr Ruhe durch Routinen! D u ha st ein en riesen Berg an Papieren und an unerledigten Aufgaben auf deinem Schreibtisch liegen und müsstest zugleich eigentlich deinen Fachaufgaben nachgehen? - Klar, das wäre ja auch irgendwie dringender, oder!? 😉 Damit es erst gar nicht wieder soweit kommt gibt es einen kleinen Trick, der dir sowohl im Büro bei deinen (un-)geliebten Büroarbeiten helfen kann, als auch in jedem anderen Bereich in deinem Leben: ROUTINEN! Durch Routinen gehst du auch dann den weniger interessanten, aber durchaus notwendigen Aufgaben regelmäßig und konsequent nach, wenn offenbar viele gute Gründe dagegen zu sprechen scheinen. Und durch Routinen sparst du dir auch auf lange Sicht Zeit und Nerven, da sich Papiere und unerledigte Aufgaben nicht mehr so schnell auftürmen und stapeln können wie bisher. Sogar ein Gefühl von Stolz - oder aber auch Erleichterung 😉💪 - kann sich einstellen, sobald die Aufgaben wieder erledigt worden sind. Denn, und das haben alle Arbeiten im Büro gemeinsam: Sie wollen regelmäßig erledigt werden! 😉 Alles was du dazu brauchst ist ein fester Termin in deinem Kalender. Trage dir für deine Woche Zeiten ein, in denen du ins Büro gehen möchtest um deine Aufgaben dort zu erledigen. Idealerweise beginnt deine Wochenplanung auch damit, gemäß dem Motto "Eat the frog first!" (sinngemäß: Schlucke die Kröte zuerst.). Und so schreibst du dann Woche für Woche deine Rechnungen an deine Kunden, bezahlst deine eingehenden Rechnungen, überprüfst deine offenen Posten und legst deine Papiere ab. Du wirst sehen, die regelmäßigen Erfolge, die du durch Routinen im Büro erfährst, machen dich auf Dauer zufriedener und gelassener. Sie tragen erheblich zu mehr Ruhe in deiner Selbstständigkeit bei. Probiere es aus. Wie ist es da bei dir? Nimmst du dir Zeit für deine Aufgaben im Büro? Oder hängst du da ein wenig hinterher? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die sich neben den routinemäßig zu erledigenden Arbeiten im Büro auch noch Zeit für ihre Finanzen nehmen wollen: Im Herbst 2025 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sichere dir gerne bereits heute deinen Platz im Kurs. Ich freue mich auf dich! Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika