Für den Fall, dass du im Betrieb aus gesundheitlichen Gründen eine Zeit lang ausfällst und selbst nichts mehr regeln kannst, benötigst du ein Konzept bei Ausfall deiner Person.
Im Zweifel bist du nämlich auf Hilfe bei der Betreuung deiner Kunden und Mitarbeitenden, der Zusammenarbeit mit deinem Steuerbüro oder aber auch bei deinen Bankgeschäften angewiesen.
Damit die Person deines Vertrauens in einem solchen (Not-)Fall handlungsfähig sein und stellvertretend für dich agieren kann ist es sinnvoll alle benötigten Informationen und Unterlagen gebündelt an einem sicheren Ort aufzubewahren.
In einem sog. "Notfall-Ordner" kannst du alle wichtigen Informationen hierzu vorab hinterlegen, wie z.B.:
Je eine Übersicht mit Anschrift und Kontaktdaten zu
- Kunden
- Lieferanten
- Mitarbeitenden
- Steuerbüro
- Bank(en)
- Finanzamt.
Die jeweiligen Zugangsdaten zu
- Geschäftsräumen
- PC
- E-Mail-Geschäftskonto.
Eine Bankvollmacht zu deinem Geschäftskonto für diese Person.
Tipp:
Denke bitte auch daran, dass du nicht nur beruflich für den Notfall vorsorgst, sondern auch privat!
Du fragst dich grundsätzlich, ob du dir finanziell einen Ausfall deiner Arbeitskraft in deiner Selbstständigkeit überhaupt erlauben bzw. leisten kannst? Dann schaue in deine Zahlen!
Wie?
Das zeige ich dir in meinem Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen!.
Im Zweifel bist du nämlich auf Hilfe bei der Betreuung deiner Kunden und Mitarbeitenden, der Zusammenarbeit mit deinem Steuerbüro oder aber auch bei deinen Bankgeschäften angewiesen.
Damit die Person deines Vertrauens in einem solchen (Not-)Fall handlungsfähig sein und stellvertretend für dich agieren kann ist es sinnvoll alle benötigten Informationen und Unterlagen gebündelt an einem sicheren Ort aufzubewahren.
In einem sog. "Notfall-Ordner" kannst du alle wichtigen Informationen hierzu vorab hinterlegen, wie z.B.:
Je eine Übersicht mit Anschrift und Kontaktdaten zu
- Kunden
- Lieferanten
- Mitarbeitenden
- Steuerbüro
- Bank(en)
- Finanzamt.
Die jeweiligen Zugangsdaten zu
- Geschäftsräumen
- PC
- E-Mail-Geschäftskonto.
Eine Bankvollmacht zu deinem Geschäftskonto für diese Person.
Tipp:
Denke bitte auch daran, dass du nicht nur beruflich für den Notfall vorsorgst, sondern auch privat!
Du fragst dich grundsätzlich, ob du dir finanziell einen Ausfall deiner Arbeitskraft in deiner Selbstständigkeit überhaupt erlauben bzw. leisten kannst? Dann schaue in deine Zahlen!
Wie?
Das zeige ich dir in meinem Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen!.
Der Kurs findet das nächste Mal im Frühjahr 2025 statt!
Hier
kannst du dir bereits heute deinen Platz im Kurs sichern.
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Weil Du dein Geld im Büro verdienst.
Alles Liebe,
Angelika
Teilen
Angelika Goldhoorn • 6. September 2024
Der Notfall-Ordner für alle Fälle! - Büroservice Borkum