• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button



Das Geschäftskonto


Ob du für deine Selbstständigkeit ein Geschäftskonto extra brauchst? 

Aus meiner Sicht: Ja, absolut!

Denn zunächst einmal dulden Banken keine geschäftlichen Umsätze auf privaten Girokonten.

Und darüber hinaus macht es in steuerlicher Hinsicht nur Sinn:

Bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt schaut der Finanzbeamte nämlich auch deine Kontoauszüge durch. Hier prüft er deine betrieblichen Umsätze, also deine betrieblichen Einnahmen und Ausgaben, mit deiner Buchführung gegen.

Mit einem Geschäftskonto für deine Selbstständigkeit trennst du automatisch deine privaten Verfügungen von deinen betrieblichen Umsätzen. 

Dein Geschäftskonto nutzt du für deine betrieblichen Umsätze. 

Und dein Privatkonto nutzt du für deine privaten Angelegenheiten.

Dadurch bekommt der Finanzbeamte bei einer Betriebsprüfung nur deine geschäftlichen Kontoauszüge - mit deinen geschäftlichen Umsätzen - vorgelegt.

Ob du nun privat Besorgungen mit deiner Girokarte bezahlt hast oder online im Versandhaus einkaufen warst - diese Umsätze bleiben auf deinem Privatkonto privat.
(Es sei denn, du wirst dazu verpflichtet und musst ihm deine privaten Kontoauszüge bei einer Betriebsprüfung auch noch vorlegen..)

Außerdem sind die Kosten, die für ein Geschäftskonto zusätzlich für dich anfallen, überschaubar - und als Betriebsausgabe zu verbuchen:

Die Girokonten von Sparkassen und Volksbanken sind zumeist zwar kostenpflichtig. Dafür sind Sparkassen und Volksbanken aber auch in fast jeder Stadt vertreten und bieten dir persönliche Ansprechpartner vor Ort.

Daneben sind die Girokonten von Onlinebanken mittlerweile auch überwiegend kostenpflichtig, wenngleich sie dir meist attraktive Konditionen anbieten können. Allerdings fehlen hier bewusst die Filialen vor Ort und damit einhergehend oftmals auch persönliche Ansprechpartner.

Ein Vergleich vorab zu den Konditionen der angebotenen Geschäftskonten der unterschiedlichen Banken kann sich daher lohnen.


Fazit:
Mit einem Geschäftskonto stellst du grundsätzlich eine saubere Trennung von deinen betrieblichen Umsätzen und deinen privaten Verfügungen sicher.


Wie ist es da bei dir? Hast du ein Geschäftskonto für deine Selbstständigkeit? Oder nutzt du noch dein Privatkonto für alles?
Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de. Ich freue mich von dir zu lesen!

Für alle, die passend zu ihren Geschäftsumsätzen gerne auch einen aktuellen und aussagefähigen Überblick über die finanzielle Lage ihres Unternehmens erhalten möchten:

Im Herbst 2025 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt.

Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln.

Sichere dir gerne bereits heute deinen Platz im Kurs. Ich freue mich auf dich!

Weil Du dein Geld im Büro verdienst.

Alles Liebe,
Angelika



Angelika Goldhoorn

Das Geschäftskonto - Büroservice Borkum

9. Mai 2025

Zeit fürs Büro!

von Angelika Goldhoorn 16. Mai 2025
Werde auch du finanziell erfolgreich in deiner Selbstständigkeit! Wie kann ich finanziell erfolgreich in meiner Selbstständigkeit werden? Finanziell erfolgreich in deiner Selbstständigkeit wirst du, indem du dich mit den Zahlen, also den Finanzen deines Unternehmens, beschäftigst. Du gebrauchst Zahlen, die dir stets aktuell, übersichtlich und transparent vorliegen. Und das erreichst du indem du lernst deine Buchhaltung selber zu buchen. Wo kann ich lernen meine Buchhaltung selber zu buchen? In meinem Onlinekurs Buchführung - "Buchhaltung einfach selber buchen!" Was genau lerne ich in deinem Onlinekurs Buchführung? In meinem Onlinekurs Buchführung - "Buchhaltung einfach selber buchen!" lernst du: * Wie du deine Einnahmen und deine Ausgaben selber buchen und * Wie genau du deine noch offenen Forderungen und Verbindlichkeiten regelmäßig überprüfen kannst. Du lernst einen stets aktuellen Überblick über die Finanzen in deinem Unternehmen zu erhalten und schaffst damit die Grundlage zum finanziellen Erfolg in deiner Selbstständigkeit! Für wen ist der Onlinekurs Buchführung geeignet? Der Onlinekurs Buchführung richtet sich an alle Selbstständigen, die finanziell erfolgreich in ihrer Selbstständigkeit werden wollen und ihre Buchführung selber weiterführen möchten. Wann findet der nächste Kurs statt? Wir starten das nächste Mal im Herbst 2025! Anmelden kannst du dich noch bis zum 31.08.2025. Verpasse diese Gelegenheit nicht und buche dir hier deinen Platz im Kurs. Ich freue mich auf dich! Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika
von Angelika Goldhoorn 2. Mai 2025
Mache regelmäßig Pausen! Die Pause gehört zur Musik dazu! - Oder: Warum Auszeiten so wichtig für dich sind! Als Selbständige/r bist du es wahrscheinlich gewohnt viel zu arbeiten: Hier muss noch schnell was fertig werden und da wartet auch schon der nächste Kundenauftrag auf dich. Damit du aber auch auf lange Sicht zuverlässig und in gewohnt gleichbleibender Qualität deinen Kunden zur Verfügung stehen kannst ist es wichtig, dass du dir immer wieder und auch regelmäßig erholsame Auszeiten gönnst! Denn, wenn es dir gut geht, dann kann es auch deinem Unternehmen gut gehen und dir steht genügend Energie für die Wünsche deiner Kunden und für die Belange deiner Mitarbeiter zur Verfügung. Eine Idee, die ich hierzu gerne mit dir teilen möchte, ist bei deiner Jahresplanung als erstes deinen Urlaub bzw. bei deiner Wochenplanung als erstes deine Pausen bzw. deine Freizeit einzutragen. Du reservierst dir also Zeiten exklusiv für dein Privatleben und gönnst dir Erholung, z.B. Zeiten mit deiner Familie und deinen Freunden oder beim Sport. Du limitierst deinen zeitlichen Einsatz in deinem Unternehmen und arbeitest dadurch um so produktiver in der verbleibenden Zeit. Wie ist es da bei dir? Nimmst du dir regelmäßig Zeit für Pausen und erholst du dich gut? Oder bleibt dir dafür einfach keine Zeit? Schreib mir gerne eine Nachricht an blog@bueroservice-borkum.de . Ich freue mich von dir zu lesen! Für alle, die sich auch gerne mehr Auszeiten nehmen möchten, aber nicht so genau wissen, ob diese finanziell tragbar sind: Im Herbst 2025 findet das nächste Mal mein Onlinekurs Buchführung - Buchhaltung einfach selber buchen! statt. Hier lernst du Schritt für Schritt die Belege deiner Buchhaltung selber zu buchen, deine BWA selber zu erstellen und die Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt selber zu übermitteln. Sichere dir gerne bereits heute deinen Platz im Kurs. Ich freue mich auf dich! Weil Du dein Geld im Büro verdienst. Alles Liebe, Angelika